Gebrüder Förster GmbH

Profis für Industrie- und Städtereinigung

Telefon 07824 . 664 20 – 0

Button zum Email senden.

Button zum Email senden.

Kanaluntersuchung

icon-3d-kanaluntersuchung.webp

Reinigung, Inspektion und Dichtheitsprüfung von öffentlichen und privaten Abwasserleitungen sowie verzweigten Leitungsnetzen. Arbeitsbereich DN 50 bis DN 4000.

comic-kanaluntersuchung-1.webp

Leistungsspektrum

Studien haben bewiesen, dass 40 – 60% aller erdverlegten, abwasserführenden Haltungen, Schächte und Leitungen schadhaft sind. Der Bund und die Länder haben Grundlagen geschaffen, um die Abwassernetze zu prüfen. Eigenkontrollverordnungen bzw. weitere gesetzliche Grundlagen verpflichten die Kommunen, Industrie- und Gewerbebetriebe aber auch Privathaushalte zur ständigen Kontrolle der Abwasserleitungen. Die Inspektion und Dokumentation von Abwasserleitungen ist heute Stand der Technik und muss in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden.

inspektionsplatz.webp

Durch Mitarbeiterschulungen in regelmäßigen Abständen und der kontinuierlichen Aktualisierung der Fahrzeugtechnik sind wir immer wieder bestrebt, den Anforderungen der Kommunen, Wohnungsbaugesellschaften, Unternehmen und Privathaushalten nachzukommen.

inspektionskamera.webp

Inspektionstechniken von DN 40 bis in Sonderfällen DN 4000 haben wir in unserem Portfolio. HD-Technik, Panoramotechnik sowie auch abzweigende Kamerasysteme sind die Grundlage für qualitativ hochwertige und umfassende Inspektionen. Lasertechnik in der Vermessung, Neigungsmessungen, Durchmesserbestimmungen und Deformationsmessungen gehören ebenfalls dazu.

inspektionskamerakopf.webp

Nebelung

nebelung.webp

Die Nebelung der Abwasserleitungen kann ebenfalls ein Bestandteil der Zustandserfassung sein. Zur Ermittlung von Fremdanschlüssen ist die Nebelung sehr gut einsetzbar.

Drohnenbefliegungen bzw. der Einsatz angepasster Kamera- und Fahrzeugtechniken können inzwischen das Inspektionsgebiet erheblich erweitern.

Dokumentation

Die Dokumentation ist heute fester Bestandteil der TV-Inspektion. Hierzu gehören Berichte, Bild- und Videodokumentation. Die digitale Datenübergabe ist heute zentraler Bestandteil der Dokumentation. So können die Daten in unterschiedlichen Schnittstellenformaten weitergegeben werden.

Ein zentraler Server in unserem Hause ermöglicht es den Kunden, in eiligen Fällen direkt die Daten bei uns herunterzuladen. Seit neuestem wird für die Dokumentation und Auswertung künstliche Intelligenz unterstützend eingesetzt.

Panoramo

PANO.webp

Die Panoramotechnik wird für die Inspektion von Haltungen und Schächten eingesetzt. Die Technik überzeugt durch die Reproduzierbarkeit der Daten und die nachträgliche 360°-Ansicht im Viewer. Somit kann ein „virtueller Rundgang“ durch die abwassertechnischen Anlagen durchgeführt werden.

Sie haben noch Fragen?